Ein Atomkraftwerk (Symbolbild).
Sonntag, 22.09.2019 15:20 von | Aufrufe: 267

US-Kernkraftwerk bei Harrisburg stellt Betrieb ein

Ein Atomkraftwerk (Symbolbild). © jotily / iStock / Getty Images Plus / Getty Images

HARRISBURG (dpa-AFX) - Rund 40 Jahre nach dem schweren Unglück in dem US-Atomkraftwerk Three Mile Island bei Harrisburg im Bundesstaat Pennsylvania hat die Anlage ihren Betrieb eingestellt. Wie der Betreiber Exelon (Exelon Aktie) am Freitag (Ortszeit) mitteilte, beginnt nun die Stilllegung des Reaktorblocks 1, der 1974 ans Netz gegangen war. Medienberichten zufolge wird der Rückbau des zuletzt defizitären Werks noch mehrere Jahrzehnte dauern und mehr als eine Milliarde Dollar (Dollarkurs) kosten.

Das Unglück hatte sich am 28. März 1979 im Block 2 ereignet. Damals kam es zu einer teilweisen Kernschmelze, und es traten größere Mengen radioaktive Strahlung aus. Zu einer verheerenden Katastrophe kam es nicht. Etwa 140 000 Menschen flohen aber zeitweise aus der näheren Umgebung der Anlage. Three Mile Island war der erste Atomunfall, der weltweit Aufmerksamkeit erregte. Als Ursache wurden damals unter anderem menschliches und technisches Versagen genannt. Block 2 wurde stillgelegt und versiegelt. Er soll von 2041 an abgebaut werden./jv/DP/he


ARIVA.DE Börsen-Geflüster

Werbung

Weiter aufwärts?

Kurzfristig positionieren in Exelon
ME9DG2
Ask: 0,22
Hebel: 19,85
mit starkem Hebel
Zum Produkt
ME8SGA
Ask: 0,71
Hebel: 4,86
mit moderatem Hebel
Zum Produkt
Smartbroker
Morgan Stanley
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: ME9DG2,ME8SGA,. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.

Kurse

37,60 $
+2,37%
Exelon Chart
Werbung

Mehr Nachrichten zur Exelon Aktie kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.