Warnstreik der Gewerkschaft IG-Metall
Freitag, 12.04.2024 07:24 von | Aufrufe: 377

Streiks bremsen Passagierwachstum am Frankfurter Flughafen

Warnstreik der Gewerkschaft IG-Metall ©Sebastian Scholl https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/2.0/

FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Streiks an den Passagierkontrollen und bei der Lufthansa (Lufthansa Aktie) haben den Aufwärtstrend am Frankfurter Flughafen im März erneut gebremst. Der Flughafenbetreiber Fraport (Fraport Aktie) zählte rund 4,6 Millionen Passagiere und damit 7,8 Prozent mehr als ein Jahr zuvor, wie er am Freitag in Frankfurt mitteilte. Damit lag das Aufkommen 17,6 Prozent unter dem Niveau aus der Zeit vor der Corona-Pandemie im März 2019. Rund 300 000 Fluggäste hätten wegen der Streiks nicht über Frankfurt reisen können, hieß es weiter.

Im ebenfalls von Streiks geprägten Februar hatte der Rückstand im Vergleich zu 2019 lediglich 15 Prozent betragen, im Januar 12,6 Prozent und im Dezember sogar nur 6 Prozent. Für das laufende Jahr peilt Fraport-Chef Stefan Schulte an Deutschlands größten Luftfahrt-Drehkreuz etwa 61 bis 65 Millionen Passagiere an. Damit bleibt das Vorkrisenniveau von mehr als 70 Millionen Fluggästen auch in diesem Jahr außer Reichweite.

Das Cargo-Geschäft legte im März unterdessen erneut zu. In Frankfurt wurden rund 178 900 Tonnen Fracht und Luftfracht umgeschlagen und damit 6,3 Prozent mehr als ein Jahr zuvor./stw/stk


ARIVA.DE Börsen-Geflüster

Werbung

Weiter abwärts?

Kurzfristig positionieren in Lufthansa
HS401M
Ask: 1,87
Hebel: 20,02
mit starkem Hebel
Zum Produkt
HG9FLR
Ask: 3,91
Hebel: 7,79
mit moderatem Hebel
Zum Produkt
Smartbroker
HSBC
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: HS401M,HG9FLR,. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.

Kurse

53,95
0,00%
Fraport AG Chart
6,296
-0,76%
Lufthansa Chart
Werbung

Mehr Nachrichten zur Lufthansa Aktie kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Andere Nutzer interessierten sich auch für folgende News