Das Logo von Nvidia am Gebäude der Zentrale in Santa Clara, Kalifornien.
Freitag, 17.05.2024 10:14 von wallstreet:online Zentralredaktion | Aufrufe: 225

Nach Nvidia-Gewinnmitnahmen: Druckenmiller enthüllt riskante Wette auf diesen ungeliebten Wert

Das Logo von Nvidia am Gebäude der Zentrale in Santa Clara, Kalifornien. © JasonDoiy / iStock Unreleased / Getty Images Plus / Getty Images http://www.gettyimages.de
Während der Milliardär Stanley Druckenmiller nach der massiven Rallye seine Nvidia-Bestände reduziert, wettet er nun im großen Stil auf Small Caps, wie aus einem kürzlich veröffentlichten 13-F-Börsenbericht hervorgeht.Über sein Duquesne Family Office hat Druckenmiller im ersten Quartal Call-Optionen gegen 3.157.900 Aktien auf den iShares Russell 2000 ETF IWM für eine Beteiligung im Wert von 664 Millionen US-Dollar gekauft. Die Einreichung bestätigte auch, dass das Unternehmen seine Bestände in Nvidia reduziert hat. Eine Call-Option gibt einem Anleger das Recht, einen Vermögenswert innerhalb eines bestimmten Zeitraums zu einem bestimmten Preis – oder Basispreis – zu kaufen. Anleger …
Jetzt den vollständigen Artikel lesen

ARIVA.DE Börsen-Geflüster

Werbung

Weiter abwärts?

Kurzfristig positionieren in Nvidia
UM1SS7
Ask: 1,03
Hebel: 4,11
mit moderatem Hebel
Zum Produkt
Smartbroker
UBS
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: UM1SS7,. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.

Kurse

1.009,2
-1,19%
Nvidia Realtime-Chart
5.281,82
+0,81%
S&P 500 Realtime-Chart
Werbung

Mehr Nachrichten zur Nvidia Aktie kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.