Netflix AG ist ein international führendes Streaming-Unternehmen, das eine breite Palette von Serien, Filmen und Dokumentationen über eine Internet-basierte Plattform anbietet.
Freitag, 20.01.2023 11:13 von wallstreet:online Zentralredaktion | Aufrufe: 976

Aktie startet durch: Netflix: Zahlen haben überrascht – gibt das den Ton für die Tech-Earnings an?

Netflix AG ist ein international führendes Streaming-Unternehmen, das eine breite Palette von Serien, Filmen und Dokumentationen über eine Internet-basierte Plattform anbietet. ©unsplash.com

Netflix hat sein bisher langsamstes vierteljährliches Umsatzwachstum seit 2002 vermeldet, beim Abonnentenzuwachs die Erwartungen jedoch übertroffen. Die Aktie haussiert.

Das hat gesessen: Netflix hat 7,7 Millionen Abonnenten im vergangenen Quartal hinzugewonnen. Der Markt hat lediglich mit 4,5 Millionen gerechnet. Das neue günstigere Abo hat sich offensichtlich ausgezahlt. Netflix hat erklärt, dass es zukünftig keine Prognosen für neue Abonnenten mehr abgeben wird. Der Schwerpunkt soll auf die Einnahmen verlagert werden.

Apropos Einnahmen: Der Umsatz stieg im vierten Quartal lediglich um 1,9 Prozent auf 7,85 Milliarden US-Dollar und blieb damit knapp hinter den Analystenerwartungen zurück. Der Gewinn pro Aktie sank recht stark von 1,33 US-Dollar im Vorjahr auf 0,12 US-Dollar und verfehlte damit auch die eigene Prognose.

Im Zuge der Zahlen gab Netflix-Mitbegründer Reed Hastings seinen Rücktritt als Co-CEO bekannt. Er hat Netflix seit mehr als zwei Jahrzehnten geleitet und wird künftig als Executive Chairman des Unternehmens fungieren. Nachfolger werden seine beiden langjährigen Mitstreiter Ted Sarandos und Greg Peters. 

Es war der erste Quartalsbericht, der die Zahlen des neuen werbefinanzierte Dienstes von Netflix enthält. "Wir haben einen Umsatz von über 30 Milliarden US-Dollar, fast 32 Milliarden US-Dollar im Jahr 2022 und wir würden nicht in ein Geschäft wie dieses einsteigen, wenn wir nicht glauben würden, dass es größer als mindestens zehn Prozent unseres Umsatzes sein könnte", so Chief Financial Officer Spencer Neumann über das Werbemodell im nachfolgenden Analysten-Call.

Das Unternehmen prognostiziert, dass das Umsatzwachstum im ersten Quartal 2023 um vier Prozent steigen werde. Die Wall Street rechnet derzeit mit 3,7 Prozent.

Netflix-Aktien haussierten nach dem Quartalsbericht. Auch die Titel von Disney, Comcast, Paramount Global und Warner Bros. Discovery notieren höher.

Interessiert an US-Aktien? Welche Trends das neue Jahr an der Börse bereithält und welche Aktien zu den Überfliegern in 2023 gehören, können Sie im neuen kostenlosen Report von America's Most Wanted lesen. Im Gepäck der beiden Aktien-Profis Martin Goersch und Mike Seidl: gleich fünf Top-Aktien, die Sie sich auf keinen Fall entgehen lassen dürfen. Hier mehr erfahren!

Autorin: Gina Moesing, wallstreet:online Zentralredaktion


ARIVA.DE Börsen-Geflüster

Werbung

Weiter aufwärts?

Kurzfristig positionieren in Comcast Corp
HG61PX
Ask: 0,37
Hebel: 5,54
mit moderatem Hebel
Zum Produkt
Smartbroker
HSBC
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: HG61PX,. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.

Kurse

40,055 $
+3,05%
Comcast Corp Chart
COMCAST CORP. A SPL Chart
641,62 $
-0,93%
Netflix Chart
Paramount Global Corp. Chart
103,91 $
+2,17%
Walt Disney Co. Chart
Warner Bros Discovery Inc Chart

 

 

Werbung

Mehr Nachrichten zur Walt Disney Co. Aktie kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.